Plantagen

Plantagen

Lasst uns den Weinstock pflanzen! Einige Pflanztipps und Pflanzenpflege.

PDF: Anleitung

Die günstige Pflanzzeit für Weinreben erstreckt sich von März bis Mai. Der Pflanzabstand variiert je nach Anbausystem zwischen 80 und 150 cm. Pflügen Sie den Boden, auf dem die Pflanzen wachsen sollen, bis zu einer Tiefe von 30 bis 40 cm um. Schlechte Bodenqualität (z. B. Bauschutt) wird vorteilhafterweise durch gute Gartenerde ersetzt. Auf keinen Fall Mist oder Dünger zum Pflanzen verwenden, ggf. den Boden mit etwas sehr feuchtem Torf verbessern.

1. Lassen Sie die Pflanze vor dem Pflanzen möglichst einige Stunden in Wasser einweichen.

2. Schneiden Sie die Wurzeln 5 cm von der Ferse entfernt ab.

3. Graben Sie mit einem Spaten ein Loch und platzieren Sie die Basis der Pflanze in einer Tiefe von 20 cm. Achten Sie dabei darauf, die Wurzeln flach auszubreiten (stellen Sie die Pflanze quer an eine Wand, um die Basis davon fernzuhalten).

4. Bedecken Sie die Wurzeln mit feiner Erde und füllen Sie sie leicht an. Füllen Sie dann das Loch und gießen Sie es gründlich.

5. Pflanzen Sie einen Pfahl neben den Weinstock. Er dient zur Befestigung des jungen Triebs, der den Stamm bilden wird.

6. Lassen Sie im Sommer nur den stärksten Trieb wachsen, indem Sie ihn an den Pfahl binden. Für die Folgejahre (siehe Größentabellenzeichnungen unten.)

7. Gießen Sie die Pflanze im ersten Jahr regelmäßig.

Die Anfälligkeit der Rebe für Krankheiten ist je nach Rebsorte und Standort sehr unterschiedlich.

Zum Schutz isolierter Reben reicht das Bestäuben aus. Für große Spaliere sind Sprays vorzuziehen. Lassen Sie sich von Fachgeschäften beraten, die diese Produkte verkaufen. Die Rebe ist eine Pflanze, die wenig Dünger benötigt, dank ihres hochentwickelten Wurzelsystems gedeiht sie normalerweise auch auf kargen Böden. Bei Bedarf Dünger aussäen.

Bewirtschaftung der Rebe bis zur Stammbildung

Explication de la vigne pépinière

Zu wenig Kraft im 1. Jahr:

Wir falten mit zwei Augen in der Größe des 2. Jahres.

Der Stamm wird im 3. Jahr gebildet.

Explication de la vigne pépinière Domaine Rosset

Ausreichende Vitalität im 1. Jahr:

Wir formen den Stamm auf die Größe des 2. Jahres.

Pflanzung von Reben und Pfählen mittels GPS-gesteuerter Maschine.


Anleitung zur Grundstücksvorbereitung

- Das Grundstück muss bis zu einer Tiefe von 30 bis 35 cm bearbeitet werden.

- Vor der Bepflanzung muss der Boden tief gefräst oder geeggt werden.

- Hinterlassen Sie bei künftigen Pflanzreihen keine Spuren auf den Rädern des Traktors.

- Für eine optimale Bepflanzung muss der Boden locker, nicht sehr klumpig und gut getrocknet sein.

- Es ist nicht notwendig, den Rahmen anzufertigen; Dank des GPS-Systems wählen Sie 2 oder 4 Punkte aus und der Computer kümmert sich um alles.

- Vorzugsweise 1 Meter lange Metallpfähle verwenden. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns vor dem Pflanztag.

logo de la pépinière Rosset
Share by: